home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ Atari Gold / Atari Gold.iso / mortimer / read_me.2 < prev    next >
Encoding:
Text File  |  1990-11-28  |  2.4 KB  |  44 lines

  1. Zusätzliche Informationen zu Auflage 1 des Handbuchs:
  2.  
  3. Mortimer kennt zwei neue zusätzliche Kommandos, die im Handbuch nicht erwähnt 
  4. sind:
  5.         - SOUND:    schaltet den Gong beim Aufrufen von Mortimer ein oder aus.
  6.         - SAVE_INF: sichert Einstellungsblöcke wie das Programm EDIT_INF.
  7.  
  8. Der EDITOR kann Tabulator-Zeichen ( sieht aus wie eine kleine Uhr ) expandieren
  9. oder komprimieren. Die Tabulatorweite ist einstellbar. Aufgerufen wird dieses
  10. Kommando mit der Tastenkombination  [Control]-[T] .
  11.  
  12. Mit [UNDO] kann nur eine soeben gelöschte Zeile zurückgeholt werden. Wird eine
  13. Zeile jedoch irgendwie modifiziert, kann dies mit [UNDO] nicht rückgängig ge-
  14. macht werden ( dies wurde auf Seite 37 fälschlicherweise so beschrieben ).
  15.  
  16. Seite 40: "klicken Sie 'Rechner' an."
  17. Dies funktioniert nur, wenn Sie sich einen Knopf 'Rechner' definiert haben
  18. (Siehe EDIT_INF). Andernfalls können Sie das Kommando über die Eingabezeile
  19. Eingeben:  CALCULATE [Return]
  20.  
  21. Mit der Dateiauswahl-Box kann auch eine Datei gesucht werden: Geben Sie den
  22. Dateinamen unter "Auswahl:" ein und durchsuchen jeweils ein Laufwerk mit
  23. Shift-Klick auf den Laufwerks-Knopf. Ist die gesuchte Datei vorhanden, so wird
  24. der zugehörige Pfad in der Dateiauswahl-Box angezeigt. Andernfalls wird der
  25. Laufwerks-Knopf wieder weiß, um anzuzeigen, daß die Suche erfolglos war.
  26.  
  27. Durch Anklicken der Uhrzeit bzw. des Datums können diese in den Text einge-
  28. spielt werden. Hinzugekommen ist bei der Datumsanzeige die Unterscheidung
  29. zwischen Alternate und Control: Mit Alternate wird auch der Wochentag
  30. angezeigt.
  31.  
  32. Sollte Mortimer durch irgendwelche Programme soweit zerstört worden sein, daß
  33. er trotz Warmstart des Rechners (RESET) nicht wieder installiert werden kann,
  34. so kann er durch drücken der [Undo]-Taste während dem Warmstart entfernt
  35. werden. Dabei erscheit jedoch die Meldung 'Sichern als A:\RESCUE.INF?'.
  36. Bejahen Sie diese Frage, dann können evtl. alle Mortimer-Speicherblöcke noch
  37. noch gesichert werden. Halten Sie also bitte für den Notfall eine formatierte
  38. Diskette mit ausreichend freiem Speicherplatz bereit.
  39.  
  40. Die standardmäßige Taste für Text-Einspielen ist [Alternate]-[Enter]. Damit ist
  41. selbstverständlich die Enter-Taste rechts im Ziffernblock gemeint und nicht die
  42. RETURN Taste der Haupttastatur. Der Unterschied ist aus dem Handbuch nicht so
  43. klar zu erkennen und soll deshalb hier nocheinmal hervorgehoben werden.
  44.